Kardinalvenen

Kardinalvenen
Kardinalvenen,
 
Venae cardinales, bei den Wirbeltieren embryonal auf jeder Körperseite als vordere Kardinalvene (Kopfvene) und hintere Kardinalvene (Nierenvene) angelegte, längs verlaufende Hauptvenen, die bei den niederen Fischen auch nach Beendigung der Entwicklung vorhanden sind. Im Verlauf der stammesgeschichtlichen Weiterentwicklung werden die Kardinalvenen bei den erwachsenen Lebewesen durch die Hohlvenen ersetzt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kardinalvenen — Kardina̱l|venen [lat. cardinalis = vorzüglich, Haupt... u. ↑Vene] Mehrz.: zwei große Venen des ↑Fetus an der Hinterwand der Bauchhöhle …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Kardinalvenen — Kar|di|nal|ve|nen [...v...] die (Plur.): zwei große ↑Venen des ↑Fetus an der Hinterwand der Bauchhöhle (Med.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Kardinalvene — Als Kardinalvenen werden die primitiven venösen Gefäße des embryonalen Blutkreislaufs bezeichnet. Bis zur 4. Entwicklungswoche besteht das System aus den vorderen Kardinalvenen (Venae cardinales anteriores) und den hinteren Kardinalvenen (Vv.… …   Deutsch Wikipedia

  • Blutkreislauf — Blutkreislauf, Stofftransport bei Tieren durch in offenen oder geschlossenen ⇒ Blutgefäßsystemen zirkulierende, von rhythmisch pulsierenden Hohlmuskelpumpen angetriebene Körperflüssigkeiten (Blut, Hämolymphe).     Beispiele von Wirbellosen: Bei… …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • AV-Klappe — Herz eines Hundes von links: 1 linke Herzkammer, 2 Sulcus interventricularis paraconalis, 3 rechte Herzkammer, 4 Conus arteriosus, 5 Truncus pulmonalis, 6 Ligamentum arteriosum, 7 Aortenbogen, 8 Truncus brachiocephalicus, 9 Arteria subclavia… …   Deutsch Wikipedia

  • Atrium primitivum — Herz eines Hundes von links: 1 linke Herzkammer, 2 Sulcus interventricularis paraconalis, 3 rechte Herzkammer, 4 Conus arteriosus, 5 Truncus pulmonalis, 6 Ligamentum arteriosum, 7 Aortenbogen, 8 Truncus brachiocephalicus, 9 Arteria subclavia… …   Deutsch Wikipedia

  • Herz — eines Hundes von links: 1 linke Herzkammer, 2 linke Längsfurche (Sulcus interventricularis paraconalis), 3 rechte Herzkammer, 4 Arterienkonus (Conus arteriosus), 5 Lungenstamm (Truncus pulmonalis), 6 BOTALLI Band (Ligamentum arteriosum), 7… …   Deutsch Wikipedia

  • Herzkammer — Herz eines Hundes von links: 1 linke Herzkammer, 2 Sulcus interventricularis paraconalis, 3 rechte Herzkammer, 4 Conus arteriosus, 5 Truncus pulmonalis, 6 Ligamentum arteriosum, 7 Aortenbogen, 8 Truncus brachiocephalicus, 9 Arteria subclavia… …   Deutsch Wikipedia

  • Herzscheidewand — Herz eines Hundes von links: 1 linke Herzkammer, 2 Sulcus interventricularis paraconalis, 3 rechte Herzkammer, 4 Conus arteriosus, 5 Truncus pulmonalis, 6 Ligamentum arteriosum, 7 Aortenbogen, 8 Truncus brachiocephalicus, 9 Arteria subclavia… …   Deutsch Wikipedia

  • Herzvorhof — Herz eines Hundes von links: 1 linke Herzkammer, 2 Sulcus interventricularis paraconalis, 3 rechte Herzkammer, 4 Conus arteriosus, 5 Truncus pulmonalis, 6 Ligamentum arteriosum, 7 Aortenbogen, 8 Truncus brachiocephalicus, 9 Arteria subclavia… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”